Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Benefiz-Konzert

Lungau Pop Factory: Spotlight 70er-Jåhr

Ort: Mauterndorf / Festsaal

Zwei Abende mit bester Lungauer Live Musik!

Die „Lungau Pop Factory“ ist ein im Zweijahresrhythmus stattfindendes Projekt der Lungauer Kulturvereinigung, bei dem ausgewählte Lungauer Musikerinnen und Musiker von den Querschlägern bis zur Lungau Big Band und allen Genres dazwischen und darüber hinaus Abende zu speziellen Themen aus der Popgeschichte gestalten.

Nach „50 Jahre Woodstock“ 2019 , „Club Session Love Songs“ 2021 und „Beatlemania entan Tauan“ 2023 wird nun das Spotlight auf die Musik der 1970er-Jahre gerichtet, auf jenes Jahrzehnt, in dem die Stilvielfalt in der Popmusik förmlich explodierte.

Und so wird die 17-köpfige Formation diesmal ausgewählte Songs in einer Bandbreite von rockigen Klassikern über funkige Schweißtreiber bis hin zu souligen oder folkigen Balladen in Arrangments für große Rockband mit Bläsersektion auf die Bühne bringen - es sind also alle Voraussetzungen für einen ganz besonderen Abend gegeben.

Was an dem Projekt unter anderem bemerkenswert ist, ist die Vielfalt und Bandbreite dieser in allen Belangen bunt zusammengewürfelten Gruppe und die freundschaftliche Zusammenarbeit, bei der einfach alle Gemeinsam gute Musik machen und Spaß haben wollen.

Das jüngste Bandmitglied ist 22, das älteste 72, und es sind viele interessante Lungauer Musikerinnen und Musiker aus den verschiedensten Genres, vom Rock der 1970er über Jazz, Klassik und Weltmusik bis hin zur aktuellen Popmusik bei der „Lungau Pop Factory“ gemeinsam auf der Bühne:

Träger dieses bemerkenswerten Projekts ist die Lungauer Kulturvereinigung LKV, der Reinerlös geht an eine vom Schicksal schwer getroffene Lungauer Familie.

 

Lungau Pop Factory – Besetzung:

Voices:
Claudia Antretter
Miriam Bichler
Maria Hauser
Katharina Macheiner
Hav Breitschädl
Herbert Hofer
Edgar Rösler
Fritz Messner

Band:
Gerold „Fio“ Fingerlos - Drums
Alexander "Xanda" Lüftenegger - Guitars
Mathias "Hias" Messner - Guitars
Christian "Hausa" Kößlbacher – Guitars
Rupert "Bobby" Loidl – Bass
Kiana Santner - Keyboards
Herbert Hofer - Saxes
Hubert Pertl - Saxes
Christoph Steinwender - Trumpet
Robert Ofner - Trombone


Organisation
Fritz Messner
Gerold Fingerlos
Robert Wimmer

Sa., 08.11.2025, 19:30
Festsaal / Mauterndorf
Eintritt: € 25.-

© Judith Barfuss

Zurück

Copyright 2025. Die Medienwerkstatt GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl.

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung